All posts in:

TIPPS & TRICKS

Kirrung & Fütterung,TEST

Wildlutscher im Praxistest

Welcher Jäger möchte nicht gerne Wild sichtbar machen und an bestimmte Stellen ziehen und sich so das mit der Erlegung ein wenig einfacher zu machen? Da trifft es sich gut, dass in den einschlägigen Magazinen und Social Mediakanälen eifrig für Wildlutscher und Spezial Lecksteine geworben wird, die genau das versprechen.…

DIY / MYOG,Wildkammer & Küche

Ungeziefer beim aus der Decke schlagen vermeiden

Dieses Jahr ist es richtig schlimm mit den Zecken und Hirschlausfliegen – jedes erlegte Stück wimmelt von hunderten dieser lästigen Mitbewohner. Beim Verarbeiten des Wildes krabbelt es dann schnell überall auf einem selbst, da die lästigen Viecher auf einen neuen und Wirt wechseln wollen. Ich hänge das Wild vor der…

DIY / MYOG,Kirrung & Fütterung,TIPPS & TRICKS

Buchenteer aus der Dosierflasche

Nachdem der Sauen-Wellnessbereich gepflegt und die Malbäume regelmäßig geteert sein wollen, bin ich immer auf der Suche nach einer Möglichkeit Buchenholzteer sicher zu transportieren und wohldosiert auszubringen. Der Jagdtipp-Hack: Ketchup- oder Mayo-Dosierflaschen (z.B. von Hellmann’s Real Mayonnaise). Diese Flaschen sind gut dosierbar und durch den zuklappbaren Verschlusskopf hat man den…

AUSRÜSTUNG,JAGDPRAXIS,SITZE

Hoch hinaus…

Die Jagd vom Klettersitz in der Jagdpraxis Wer kennt sie nicht, die Videos von amerikanischen Jägern, die von sogenannten Treestands herab Beute machen? Aber ist diese Jagdart auch auf unsere hiesigen Revierverhältnisse übertragbar und erfolgversprechend? Da ich im heimischen Revier einige Ecken habe, die bislang aus verschiedensten Gründen nicht bejagt…

JAGDPRAXIS,TEST

Buchenholzteer aus der Spraydose

Als begeisterter Sauenjäger weiß ich um den Stellenwert eines gut eingerichteten Sauen-Wellnessbereichs, das Vorhandensein einer Suhle und der fast magischen Wirkung von Buchenteer auf den altbekannten Malbäumen. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach Möglichkeiten Buchenteer ohne große Sauerei an den Malbaum zu bekommen (Teerflasche; DIY-Teerflasche). Bei dieser Suche…

JAGDPRAXIS,TEST

Schwarzkümmelöl – ein Selbstversuch

In vielen Veröffentlichungen wird Schwarzkümmelöl zur Zeckenabwehr für Mensch und Tier propagiert. Da ich offenbar bei den Krabbeltierchen sehr beliebt bin und auch das ganze Jahr draußen unterwegs bin, werde ich auch ca. 12 – 15 Mal im Jahr gebissen. Da ein Zeckenbiss Krankheiten* wie Borreliose, FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und andere…

DIY / MYOG,WAFFE, MUNITION & OPTIK

Klappernde Riemenbügel

Auf der morgendlichen Pirsch durch den Herbstwald fällt es mir zum ersten Mal auf, was für einen Lärm die Riemenbügel an meinem Gewehr machen. Ansonsten ist alles für den Stealth – Modus optimiert: Der Wind gecheckt, die Camo-Kleidung geräuschlos, die hellen Hautpartien durch Handschuhe und Gesichtsschleier unkenntlich gemacht, aber die…

Selbstgemachter Fernglasriemen
DIY / MYOG,Optik,WAFFE, MUNITION & OPTIK

Fernglas- Schulterriemen – DIY

Wer kennt das nicht vom Pirschen: Das Fernglas pendelt raumgreifend durch die Gegend, schlägt dabei gut hörbar gegen die Waffe oder den Inhalt der Brusttaschen.  Eine Lösung muss her, die das Gewicht des Glases gleichmäßig verteilt, vor der Brust fixiert und dennoch jederzeit griffbereit hält. Hier eine Bauanleitung, wie man…

BLACK EAGLE NATURE GTX MID im Test
AUSRÜSTUNG,BEKLEIDUNG,TEST

Dem idealen Jagdstiefel auf der Spur

Da ich viel und bei jedem Wetter draußen unterwegs bin, werden meine Schuhe und Stiefel viel getragen und sterben meist einen frühen Tod. Dies völlig unabhängig von Marke, Material und der investierten Pflege. Aus diesem Grund bin ich immer auf der Suche nach dem richtigen Schuhwerk für die Jagd in…

Rangerbands Titelbild
AUSRÜSTUNG,DIY / MYOG

Ranger Bands – der Befestigungshack

Der Gewehr- oder Rucksackriemen ist viel zu lang und schlägt bei jedem Schritt hörbar scheppernd an den Kunststoffschaft, der Messergriff zu rutschig und die Taschenlampe will einfach nicht am Rucksack halten? Ein netter “Hack” aus meiner Militärzeit schafft hier Abhilfe: Ranger Bands. Diese „Gummibänder auf Steroiden“ wurden durch den Einsatz…

DIY / MYOG,Wildkammer & Küche

Grillanzünder für lau

Grillanzünder für lau? Grillen ist des Deutschen Freizeitbeschäftigung Nummer Eins! Um die Kohle zum Glühen zu bekommen, benutzen viele Grillanzünder aus dem Baumarkt, oder Grill- Zubehörhandel. In denen stecken dann meist diversen Erdöl-Nebenprodukte, wie Kerosin, Petroleum oder auch Paraffin. Im worst case werden dafür irgendwo Kokospalmen gefällt und um die…

Gerber Vital
AUSRÜSTUNG,TEST

Gerber Vital – das kleine Aufbrechwunder

Welcher Jäger hat sich darüber noch nicht geärgert: ein Stück Schwarzwild geschossen und schon nach dem öffnen der Bauchhöhle ist das Jagdmesser stumpf und für die weiteren, filigraneren Aufgaben nicht mehr zu gebrauchen? Die Lösung war bisher ein Ersatzmesser oder ein Taschenschärfgerät mitzuführen. Bei einem amerikanischen Freund sah ich das…