Sehr interessantes Video in dem gezeigt wird wie schnell und sauber Rehwild aus der Decke geschlagen und küchenfertig gemacht wird. Hier gehts zum Video
All posts in:
April 8, 2014By jagdtipp 012 sec Read
Sehr interessantes Video in dem gezeigt wird wie schnell und sauber Rehwild aus der Decke geschlagen und küchenfertig gemacht wird. Hier gehts zum Video
März 20, 2014By jagdtipp 036 sec Read
Ein Trick um beim Stangenschälen für den Hochsitzbau den Rücken zu schonen und gleichzeitig die Stange am Verrutschen zu hindern ist der Schälstumpf. Man schneidet in einem Baumstumpf einen V- förmigen Keil von ca. 20 cm Breite und legt die zu bearbeitende Stange dann in diese Aussparung. Schon wackelt und…
Die Methode mit einem Blumentopf und mehren Grab- oder Teelichtern beim Winteransitz für warme Füße zu sorgen ist ja hinlänglich bekannt. Hier eine effektive und gut regulierbare Alternative zu den Kerzen: ich verwende einen Spiritus- Brenner (meiner ist von Trangia für ca. 5,- € im Imternet). Anzünden, 2 – 3…
März 5, 2014By jagdtipp 011 sec Read
Räuchern für den kleinen Geldbeutel. Hier mal eine kurze Anleitung für eine DIY Räuchertonne: http://wernerkochtwild.de/allgemein/raeuchern-fuer-den-kleinen-gelbeutel/
Februar 24, 2014By jagdtipp 010 sec Read
Hier noch ein kurzes Video von GuzziOnkel zum Thema warme Füße beim Winteransitz: Hier geht es zum Video (youtube)
Ein natürliches Zeckenspray zum Besprühen von Schuhen, Socken und Hosenbeinen erhält man, wenn man 1 Teil Teebaumöl mit 2 Teilen (destilliertem) Wasser vermischt und in eine Sprühflasche füllt. Steht bei mir neben dem Waffeschrank und wird im Sommer beim Verlassen des Hauses fast schon reflexhaft benutzt. Hilft auch bei der…
Egal ob zur Aufbewahrung von Waffen, dem Aufhängen der Lodenkotze oder dem fixieren der Rehläufe beim Transport zum Auto: Ein Hirschhornknebel mit einer etwas stärkeren Gummikordel hat noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten…
Februar 1, 2014By jagdtipp 01 min Read
Beim Aufbrechen nicht aufgepasst und schon hat man einen dicken Schweißfleck auf der neuen Jagdhose. Das Problem kennt jeder… Zuhause schmeißt es die beste Ehefrau von Allen in die Waschmaschine und groß das Entsetzen, wenn der Fleck danach immer noch da ist! Dabei ist es so einfach: Fleck frisch, mit…
Tipp zum zügigen Weidezaun ziehen um z.B. einen Maisschlag vor Sauen zu schützen: Die Litzen an nem Pfosten anbinden, einer gibt die Zaunstangen an, einer steckt rein, einer fädelte ein und einer muss noch fahren! Haben so 7ha in 2,5h gezäunt Vielen Dank an Sebastian Prior für diesen Tipp und…
Wer kennt das nicht – das Stück liegt im letzten Büchsenlicht wird es geborgen und dann hat man die Stirnlampe vergessen, oder die Batterien derselben geben just in dem Momment den Geist wenn man gerade dabei ist das Stück aufzuschärfen? Ich habe immer eine kleine Minitaschenlampe in meiner rechten Beintasche.…
Januar 28, 2014By jagdtipp 043 sec Read
Laufsprengungen durch Fremdkörper im Lauf die dafür sorgen, dass der sich aufbauende Druck nicht nach vorne entweichen kann können zu lebensgefährlichen Unfällen führen (http://www.liveleak.com/view?i=395_1244455053). Besonders bei Drückjagden und Nachsuchen verirrt sich schnell mal ein Stück Fichtenreisser, Rinde oder Dreck in den Lauf. Abhilfe schaft hier ein Stück Panzertape, dass auf…
Januar 28, 2014By jagdtipp 022 sec Read
Es gibt viele Möglichkeiten die Windrichtung bei Ansitz oder Pirsch zu prüfen. Ich hab immer meine Pusteflasche dabei. Eine Kosmetikflasche (Centartikel im Internet) gefüllt mit Kreidepulver, Mehl, Magnesiumbicarbonat etc. Aufklappen, ein, zwei Pumpstöße und es ist klar woher der Wind weht…